Baarburg
Baarburg ist der Name für den dominierenden Hügel im Osten
von Baar. Das
geometrische Gebilde und die Höhle (Erdmandliloch) hat wohl immer wieder
die Phantasie angeregt.
Jedenfalls lohnt sich ein Rundgang und/oder die Besteigung.
Zum Top
Zug - Baar (Bus 3 oder 14 bis "Brauerei" oder
"Lättich") |
km |
Std. |
Brauerei-Schiessstand-Bruederhus-Chriesibrunne-
Baarburgboden Rundweg-Aussichtspunkte-Chriesibrunnen-
Bruederhus-Schiessstand-Brauerei |
5 |
2 |
Von der Bushaltestelle Brauerei wandern wir dem Spinnereigebäude
entlang bis zum Kreisel, dann geradeaus weiter zum Schiessstand
hinauf.
Beim Parkplatz führt ein Weg links zum Bruederhus und zur Kapelle
Heiligkreuz.
Nach dem Bruederhus führt eine Naturstrasse in den Wald. Später führt
ein Pfad kurz durch ein Tobel und über einige Treppenstufen hinauf zur
Waldstrasse. Von dort geht's ständig leicht ansteigend zu unserem Ziel.
Eventuell ziehen Sie während den Schiesstrainings den anderen, nicht markierten
Weg vor: dem Parkplatz entlang weiter, in den Wald. Im Wald nach links und
nach etwa 100 m treffen Sie wieder auf den "offiziellen" Wanderweg.
 |
Blick nach Westen. Spitze des Pilatus knapp aus dem
Nebel |
Der oberste Rundweg bietet zwei herrliche Aussichtspunkte: Nach Westen
geht der Blick über Baar und den Zugersee zum Pilatus und nach Süden zum Zugerberg und
Rigi. Beim südlichen Aussichtspunkt besteht eine Feuerstelle und ein
Unterstand.

Rundweg um die Baarburg
Zug - Baar (Bus 3 oder 14 bis "Brauerei" oder
"Lättich") |
km |
Std. |
Brauerei-Schiessstand-Bruederhus-Chriesibrunne-
Baarburgrank-Walterswil-Chriesibrunnen-
(option Chriesibrunnen zum Top und zurück)
Bruederhus-Schiessstand-Brauerei |
6
|
2
+.8 |
Zum Teil benutzen wir den gleichen Weg wie oben, wir ersparen uns aber
den Aufstieg und treten in die Hügellandschaft hinter dem Berg. Beim
Baarburgrank folgen wir für etwa 50 m der Hauptstrasse Baar-Neuheim.
Dann wählen wir die Strasse links nach Walterswil. Nach etwa 20 Min sind wir in
dort, mit der Kirche und der "International School of Zug"
(www.isoz.ch).
Hier wählen wir den Weg links, er führt oberhalb der Kirche und des
Schulareals wieder in den Baarburg Wald. Leicht ansteigend umrunden wir
den westlichen Teil des Hügels und gelangen schliesslich an den
Ausgangspunkt zurück. |