| |
Chamoson, Ovronnaz
Wir hatten ein Chalet in Mayens de Chamoson gemietet. Das Dorf
zieht sich über den ganzen Hang oberhalb Chamoson mit seinen Rebbergen
hin, bebaut mit heimeligen Chalets. Nach überqueren der Kuppe gelangt man
nach Ovronnaz, einem Ferienort mit dem bekannten Thermalbad und
Wintersporteinrichtungen. Eine Sesselbahn (In Betrieb während
Hauptsaison, im Sommer ca Mitte Juli bis Oktober) führt hinauf nach Bougnone(1939
m) mit weiteren Wandermöglichkeiten, unter anderem zur Rambert Hütte.
Für Wanderfreunde steht ein interessantes Wandernetz zur Verfügung.
Zwischen Leytron und Ovronnaz, bezw. zwischen Sion und Mayens de Chamoson
fährt ein Postauto.
 | Ein Muss ist wohl die Ardeve Tour. Von der lieblichen Kapelle
in Mayon de Chamoson (Bus Halt) zum Aussichtspunkt (hier beginnt der
Abstieg nach Chamoson) und zurück braucht man etwa 2.5 Stunden. Der
Ausblick beim Felsbrocken ist eindrücklich.
 |
Chappelle,
Ardeve |
 |
Mayens de Chamoson
Chamosentze |
 |
Weinberge |
|
 | Ein etwas anstrengenderer Ausflug ist derjenige nach Chomosentze.
Von der Kapelle bei Mayon de Chamoson wählen wir den Weg rechts, er
führt leicht ansteigend hinauf nach Patier, dann einer alten
Wasserfassung (Bisse) entlang zur Stelle wo das Wasser gefasst wurde.
Zum überqueren des Bachs Grand Tsène (nach der Vereinigung mit dem
Torrent de Cry mündet er in den La Losentse) mussten wir die Schuhe
ausziehen. Auf der anderen Seite geht's dann steil hinauf dem Grat
entlang und zur Alphütte.
 |
Track to Chamosentze
der alten "Bisse" entlang |
 |
Chamosentze,
Haut de Cry |
Bemerkenswert ist hier, wie anderen Orten, wie vor langer Zeit
überall in weiser Planung Wasser gefasst, über kilometerlange
natürliche und künstliche Kanäle auf die regenarmen Aecker geleitet
wurde. Die Nutzung des Wassers wurde in einem ausgeklügelten System
geregelt.
Für Wanderungen im Kanton Wallis entlang von "Bissen"
gibt es eine spezielle Broschüre.
Von Chamosentze nach Loutse besteht ein bequemer Fahrweg. Dann
wiederum führt der Wanderweg, dem Skilift entlang, steil hinunter.
Diese Tour "kostet" etwa 2 mal 2.5 Stunden..
|
 | Ovronnaz - Bougnone: Bis nach Saille ist dies der gleiche Weg
wie zur Rambert - Hütte. Der herrliche Wanderweg beginnt in der Nähe
des "Centre sportif". Er verläuft parallel zum Bach und
Bäume spenden etwas Schatten. Später, wenn wir etwas Höhe gewonnen
haben wird's etwas kühler und der Weg wird schmaler.
Bei
der Alp Saille wenden wir uns nach links. Geradeaus würden wir nach
etwa 2 Stunden die Rambert Hütte erreichen.
Der kürzeste Weg zurück nach Ovronnaz ist über Odonne. Der
Wanderweg ist etwas steil, die Fahrstrasse ist etwas zahmer, dafür
etwas länger.
Natürlich gibt's noch den Sessellift (In Betrieb Juli bis
September).
|
 | Längere Wanderungen mit Ausgangspunkt Ovronnaz: zur Rambert-Hütte
am Grand Muverans oder ins Derborence-Tal (6 Stunden.
Postauto nach Sion 16:30 h, Juli bis Sept). |
Viele älteren Städtchen im Tal laden zu einem Besuch ein.
So zum Beispiel Saillon, inmitten von Rebbergen.
Der Hügel ist unübersehbar. Teile der Stadtmauer bilden die
Aussenmauern für die Häuser innerhalb des alten Städtchens. Der Turm
kann durch eine enge Wendeltreppe bestiegen werden. Sie werden mit
eindrücklichem Ausblick belohnt.
Vielleicht probieren Sie die Weine besser nach der Besteigung.
|
|