Benutzen Sie das "Tageskarte" ticket;
Schiff und Bahn ab/nach Küssnacht und Immensee sind allerdings
ausgenommen (www.zvb.ch).
Vom Dorfzentrum wählen wir die Strasse Richtung Seebodenalp. Wo
die
Seebodenstrasse eine scharfe Linkskurve macht, beim Sigisrütiweg, biegt
ein Weg rechts ab in einen kleinen schattigen Park. An der Rückseite des
Holzhauses läuft immer noch ein Wasserrad. Das Strässchen und Treppen
führen hinauf zur Gesslerburg mitten durch alte Bäume
Zurück beim Haus mit dem Wasserrad folgen wir der Seebodenstrasse für
weitere etwa 200 m. Nach dem Bauernhaus und der Scheune führt links ein
Feldweg über Weideland hinunter zur Hohlen Gasse.
Die Hohle Gasse ist ein historische Stätte. Es wird erzählt, dass an
diesem Ort, versteckt im Unterholz bei der engen Gasse, der Schweizer
Nationalheld Tell den grausamen Vogt (Statthalter) Gessler erwartet und den Reiter mit seiner
Armbrust erschossen habe. Das Bild an der Kapelle gibt Eindrücke dieser
Saga. Die Fenster zeigen die Wappen der ersten 8 Kantone (alte Orte)
der Eidgenossenschaft.
Nach passieren der Kapelle gelangen wir zu den Gebäuden der
Missionsgesellschaft.
Falls Sie einen ruhigen Ort lieben besuchen Sie den nahegelegenen
Friedhof. Treppen für hinauf zu einer riesigen Rotbuche, welche die
einfache Stätte überragt. Hier wird den Verstorbenen Pater und Brüder
der Organisation gedacht.
An den Gebäuden vorbei erreichen wir schliesslich die Unterführungen
von Bahnlinie und Autobahn. Bald schon sind wir im hübschen
"Dorf" Immensee am Ufer des Zugersee (Schiffstation) mit den herrlichen
Holzhäusern und Restaurants.
Dem See entlang weiter gelangt man zu einem anderen sehr populären
Restaurant: Baumgarten direkt am See (mit Schiffstation).
Das See-Ufer entlang der bewaldeten Nase ist ein beliebter Badeort. Der
schattige Wald lädt zum Spazieren.